Mit ‘Schirme’ getaggte Artikel

Sonnenschirme – voll im Trend

Montag, 27. Juli 2009

Die ersten Sonnenstrahlen erwärmen die Luft, der Frühling hält Einzug.
Die Gartenmöbel werden geputzt und im Garten auf der Terrasse oder dem Balkon wieder aufgestellt.

Nach einem langen Winter sehnen sich die Menschen danach, wieder gesellig im Freien zu sitzen.

Moderne Schirme

Alle freuen sich auf die Sonne aber sie blendet, was tun?

Seit langer Zeit kennen wir die Sonnenschirme, irgendwann sind sie aus der Mode gekommen und die Favoriten im Sonnenschutz wurden die Markisen.
Seit die Sonnenschirm Hersteller aber den Trend der Zeit erkannt haben und modisch ansprechende Designs und Formen auf den Markt bringen, hat der gute alte Sonnenschirm eine echte Renaissance erfahren.

Die Angebote reichen von vielen Unifarben, die mit oder ohne Volant geliefert werden bis hin zum trendigen Asia – Look.
Alle Schirme sind Wasser abweisend, so dass man sie auch bei schlechtem Wetter draußen stehen lassen kann oder sie sogar als Regenschutz nutzen kann. Da sie meistens aus Polyester oder einem Polyestergemisch hergestellt werden, bleichen sie in der Sonne auch nicht so schnell aus und die Farben behalten lange ihre Leuchtkraft. Außerdem sind sie nicht Schmutz empfindlich und gegen Flecken imprägniert.

Beim Kauf eines Asia Schirmes sollte man darauf achten, aus welchem Material sie hergestellt wurden. Überwiegend sind es Baumwollstoffe, die oft nicht Wasser abweisend sind. Sie werden vornehmlich in ansprechenden Erdfarben geliefert.

Achtung: Nicht alle Sonnenschirme beschützen vor Sonnenbrand.
Gerade die Baumwollschirme sind sehr durchlässig für UV Strahlungen und kommen meistens nur auf einen Sonnenschutzfaktor 2, Polyamid Gemische hingegen bringen es auf einen Sonnenschutzfaktor, der bei 60 liegt.

Größe und Bedienung

Für die unterschiedlichsten Anforderungen gibt es heute Schirme in vielen Farben und Größen, mit ganz verschiedenen Bedieneinrichtungen.

Schon für ganz kleine Balkone gibt es die richtigen Größen zu kaufen. Sie werden meistens an der Brüstung befestigt, so dass kein wertvoller Raum verloren geht.

Standmodelle, die auf großen Balkonen, Terrasse oder im Garten aufgestellt werden, beginnen meistens bei 3 Meter Durchmesser.
Um sie dem jeweiligen Stand der Sonne anpassen zu können, sind sie, je nach Preissegment, teilweise mit Kippvorrichtungen versehen.

Bei größeren Schirmen ist eine einfache bzw. leichte Bedienung wichtig. Dazu werden die Schirme zum Öffnen und Schließen mit einer Kurbel bedient.

Ein weiterer, äußerst wichtiger Bestandteil ist die Standfestigkeit.
So kann man für Schirme in leichterer Bauart kleine Schirmständer erwerben, die mit Wasser oder Sand gefüllt werden und leicht zu transportieren sind. Der Stil des Sonnenschirms wird rein geschoben und schon kann es mit dem Sonnenschutz losgehen.

Schwere Sonnenschirme hingegen brauchen Füße aus Beton oder Stein, deren Gewicht bei ca. 50 Kilo liegen sollte.

Wofür auch immer man sich entscheidet, wichtig ist, dass die Benutzer sich an ihrem Sonnenschirm erfreuen können und er seiner Aufgabe gerecht wird.