Wer sich dafür entscheidet, ein oder mehrere Formgehölze in seinem Garten anzusiedeln, geht damit auch eine langjährige Pflegeverpflichtung ein. Dies gilt besonders für das Pflanzen von einem Gartenbonsai. Diese Bäume erfordern in der Regel einige Zuwendung und sollten regelmäßig geschnitten werden, um das typische Formbild zu behalten, das die Bonsaibäume auszeichnet.
Winterhart, aber nicht anspruchslos
Um im Garten zu überleben, sollten ausschließlich winterharte Sorten verwendet werden, da das hiesige Klima ansonsten dem Leben des Baums schnell ein Ende bereiten kann. Winterhart bedeutet nun aber nicht, dass sie ohne jede Pflege auskommen. Manche Baumarten überstehen auch kälteste Temperaturen, während bei anderen einige einfache Schutzmaßnahmen getroffen werden müssen. Allgemein muss man auch im Winter darauf achten, dass die Bonsai nicht vertrocknen, denn fast alle Arten sind gegen längere Trockenperioden sehr empfindlich.
Dennoch hält sich bei klassischen Gartenbonsai der Pflegeaufwand in vernünftigen Grenzen, ohne dem Hobbygärtner die Möglichkeit zur eigenen Gestaltung zu nehmen. Besonders der Rückschnitt im Frühjahr ist es, der die Formgebung der Pflanzen bestimmt und das eigentliche individuelle Gestalten ausmacht.
Große Auswahl und Beratung
Unter der Webadresse http://www.formgehoelze-profi.de/ findet sich eine sehr große Auswahl an verschiedensten Formgehölzen und Gartenbonsai, die für jeden Geschmack und Geldbeutel geeignete Pflanzen beinhalten. Von günstigen Gehölzen zum Einfassen von Wegen und ähnlichen Anlagen bis hin zu individuellen und exklusiven Spitzenbonsai, die keine Wünsche offenlassen.
Gemeinsam haben alle diese Pflanzen, dass sie unter hochprofessioneller Aufzucht in besten Baumschulen herangezogen und mit viel Geduld und Freude gepflegt werden, bevor sie zum Kunden kommen. Durch die mehrfache Verschulung und Formgebung erhalten die Pflanzen ihre ausgezeichnete robuste Widerstandsfähigkeit, die sie langlebig und pflegeleicht machen. Auch für Neulinge im Gartenbau sind die Gartenbonsai durchaus geeignet, denn das Team von www.formgehoelze-profi.de steht bei Bedarf per telefonischer Beratung mit wichtigen Informationen und Pflegetipps zur Seite.
Aus beinahe dreißig verschiedenen Bonsai kann der Kunde sein persönliches Exemplar auswählen. Neben den verschiedenen Arten von Bäumen sind die meisten auch in verschiedenen Größen und somit Preisklassen verfügbar. So kann man je nach Bedarf seinen Garten mit zum restlichen Ambiente passenden Formgehölzen ausstatten. Insgesamt machen Gartenbonsai jeden Garten zum Hingucker in der Nachbarschaft. Ihr dezentes Aussehen steht im Gegensatz zu ihrer außergewöhnlichen Erscheinung in einem herkömmlichen Gartenumfeld. Ob nun also der Garten komplett auf zahlreiche Gartenbonsai abgestimmt ist, oder ein einzelner Baum seine imposante Wirkung entfalten soll, spielt eine eher untergeordnete Rolle.
Nach der Bestellung erhält der Kunde die georderten Pflanzen selbstverständlich in absolut transportsicherer Originalverpackung, um Schäden bei Lieferung von vornherein auszuschließen. Die schonende Behandlung von der Aufzucht bis zur Auslieferung sind eine Selbstverständlichkeit. Die Versandkosten richten sich dabei nach Umfang und Wert der Bestellung.
Gestaltungsmöglichkeiten

Blaue Mädchen Kiefer
Ein typisches Merkmal aller Bonsai ist die absolut individuelle Gestaltung des Baumes. Viele Hobbygärtner, die sich einen oder mehrere Gartenbonsai anschaffen, sind ebenso von der Philosophie fasziniert, die hinter diesen Formgehölzen steht. In Asien dienen solche Gärten der körperlichen und vor allem der geistigen Erholung. Diese wird durch das Betrachten der ruhigen und filigranen Formen erreicht, und nicht wenige Leute legen sich einen komplett japanischen Garten zur Meditation an. Neben den Gartenbonsai (sehr bekannt ist die Blaue Mädchen Kiefer) finden dort auch ausgefeilte Steinlandschaften und eventuell kleine Gartengewässer ihren Platz.
Harmonie und Seele des Gartens
Wer sich für Gartenbonsai entscheidet, wählt eine aktive Form der Erholung und Meditation, die mit der Pflege dieser Pflanzen einhergeht. Selbst wenn man keine philosophischen Ansprüche an den Garten stellt, kann man sich der Harmonie und Grundstimmung einer solchen Anlage kaum entziehen. Gartenbonsai werden zur Seele des Gartens, gleich welcher Größe und Grundausrichtung. Als ständige Begleiter über Jahre hinweg sind sie trotz ihrer geringen Höhe und Masse ein Fels der Ruhe im grünen Umfeld, das man immer wieder mit großer Freude betrachten wird.