Formgehölze, die liebevoll gestalteten Bäume und Sträucher, sind – meist winterharte – Pflanzen für Garten und Balkon. Ihre unverwechselbaren Formen erhalten die Laub- und Nadelbäume durch regelmäßigen Beschnitt neuer Triebe. Neben den klassischen Kugeln, Zylindern und Pyramiden gibt es Variationen aus verschiedenen geometrischen Figuren und phantasievolle Baumskulptur in Tiergestalt.
Aufgrund ihrer originellen und dynamischen Formen schmückten die Pflanzen schon in der Antike herrschaftliche Gärten und Wege. Und noch heute sind harmonisch aufeinander abgestimmte Formgehölze aus der Gartenkunst kaum wegzudenken.
Der Gartenbonsai – als besonders künstlerische Art der Formgehölze – muss oft jahrelang zurechtgeschnitten und gestaltet werden, bevor er sein ästhetisches Aussehen erhält. Im Gegensatz zum klassischen Bonsai steht er nicht in einer flachen Schale, sondern wird, wie jedes Formgehölz, direkt in den Garten oder in einen großen Kübel gepflanzt.
Eine wirklich große Auswahl an Formgehölzen finden Sie unter http://www.formgehoelze-profi.de