Als Ergänzung oder sogar Möglichkeit zum klassischen Weg über eine Bank kann die staatliche Förderung in Anspruch genommen werden. Der Bund stellt über die KfW-Bankengruppe unterschiedliche Ansätze zur Verfügung, damit die Bürger Sanierungen und Modernisierungen über staatliche Kredite beginnen zu können. In diesem Fall besteht der große Vorteil darin, dass dieser Modernisierungskredit zu sehr günstigen Konditionen angeboten wird. Im bestimmten Fall werden die Darlehen an dieser Stelle sogar zinslos genehmigt. Diese Zinsfreiheit andererseits ist aus diesem Grund so attraktiv, denn die eventuellen Laufzeiten können für die Kredite bequem in ganzem Maße ausgereizt werden.
Darüber hinaus bietet der Staat wegen der temporären Phase der Neubauflaute immer wieder Fördermittel. Diese sind nicht nur zinslos, sondern werden als Geschenk vom Bund erbracht. Die Bankkunden müssen bei der Prüfung eventueller Modernisierungskredite eines wissen: Zwar bekommen sie Zugang zu den Krediten und Förderleistungen der KfW über jede Bank. Doch die Banken verdienen daran fast nicht, aus welchem Grund sie eher ihre eigenen Artikel an die Kunden zu bringen versuchen, obgleich dies manchmal eindeutig höhere Kosten bedeutet als ein vergleichbarer Kredit vom Staat. Die Kunden müssen auf diese Weise oft selbst die Initiative ergreifen und ihre Berater auf die Alternativen ansprechen.
Die Kreditvermittler haben die Modernisierungskredite der staatlichen Förderbank aber jedoch ganz schrittweise als Möglichkeit der Kundenbindung gesehen. Auf diese Weise locken die Banken einzeln damit, dass sie ihre eigenen Provisionen zu günstigeren Konditionen den Kunden zur Verfügung stellen. Der Vergleich möglich vieler Alternativen für den Modernisierungskredit sollte also einmal mehr ebenso zum Verfahren der Vertragsabläufe gehören wie das Verhandeln über die exakten Zinssätze. Bei vielen Instituten ist ein wenig Spielraum immer noch drin.
Wer eine Kreditanfrage stellen möchte, sollte beachten, dass die Aufnahme eines Modernisierungskredites beinahe immer in der einen oder anderen Form lohnend ist. Bedenkt man, wie hoch die Energiekosten liegen und welche Prognosen Spezialisten für die folgenden Jahre abgeben, sollten Kunden gerade in Bezug auf die zur Zeit relativ niedrigen Darlehenszinssätze prüfen, welche Alternativen sich im Einzelfall bieten, um die Energiekosten in Altbauten zu reduzieren. Auf diese Weise wurden manche Kredite schon innerhalb weniger Jahre ausgeglichen, denn durch die neue Heizung oder die bestmöglich wärmegedämmten Fenster, Türen und Wände haben sich die bestehenden Kosten schnell reduziert. So besteht die Möglichkeit mit dem Kredit dauerhaft Geld zu sparen. Darüber hinaus tragen Kreditnehmer mit einem Modernisierungskredit zum Umweltschutz bei.