Karibu ist nicht nur bekannt für sein umfangreiches Sortiment an Pools, Saunen und Carports sondern auch für eine qualitativ hochwertige Auswahl an Gartenhäusern verschiedener Typen.
In der Weiterentwicklung der Palette an Gartenhäusern bietet Karibu auch Gartenhäuser an, welche als Gartenhaussysteme bezeichnet werden.
Die Karibu Gartenhäuser werden ausschließlich aus Holzmaterialien gefertigt. Dazu werden gute Hölzer eingesetzt, welche aus nordischen Wäldern stammen und somit die optimale Qualität bieten. Beim Karibu Gartenhaus setzt das Unternehmen jedoch nicht nur auf bestes Holz sondern auch auf die Umsetzung innovativer technischer und fertigungsspezifischer Verfahren. Der Einsatz einer innovativen Verfahrenstechnik wird bereits bei der Auswahl des Holzes vorgenommen. Hierbei wird die Auswahl der Bretter durch ein optoelektrisches Verfahren gewährleistet. Dies ist die Voraussetzung für den Einsatz gut gewachsener, stabiler und gesunder Rohstoffe. Nur gesundes Holz kann den Witterungseinflüssen widerstehen, welchen ein Karibu Gartenhaus ausgesetzt ist und gegen Schädlingsbefall resistent sein. Außerdem soll das Holz eine sicherheitstechnisch vorgegebene Tragfähigkeit besitzen und eine lange Lebensdauer gewährleisten. Hohe Anforderungen betreffen nicht nur die Verarbeitung und den Zuschnitt des Holzes. Ein besonderes Augenmerk wird sowohl auf die Innenbehandlung als auch auf die Konservierung der Oberfläche des Holzes gelegt. Zu den modernen Technologien für die Oberflächenveredelungen gehört die sogenannte Vakuumtechnik. Nach der Beschichtung und Imprägnierung des Materials erfolgt ein intensives und langanhaltendes Trocknen unter der Kombination von Strahlung und Luft.
Für eine enorme Widerstandsfähigkeit und Robustheit sorgen neben den Eigenschaften und den Verarbeitungen des Holzes beim Karibu Gartenhaus auch die produktionsseitigen Umsetzungen in Hinblick auf die Konstruktionen und eine solide Montage. Diese beruht zunächst auf einem speziell gearbeiteten und als Doppelrahmen bezeichneten Grundgestell, welches spezielle Profil- und Holzverbindungen integriert. Diese sind dadurch gekennzeichnet, dass Holzbohlen und Schraubverbindungen an dem entsprechenden Doppelrahmen befestigt werden können. Dies erfolgt jedoch nicht in der herkömmlich bekannten Art und Weise. Der Vorteil der beim Karibu Gartenhaus vorgenommenen Montage liegt darin, dass sich in diesem Bereich keine Nagelspuren bilden, welche durch Korrosion später zur Entstehung von unschönen und hartnäckigen Rostablagerungen führen.
Für die spezielle Formgebung und das gute Standvermögen sorgen die innovativen Verbindungen, welche Holzkanten, Leisten und Eckverbindungen unterliegen. Gegen eine Abstoßung durch äußere Einflüssen schützen die Leistenverarbeitungen, welche die Eckverbindungen erweitern und zusätzliche stärken. Dies nimmt einen positiven Einfluss auf die Stabilität des gesamten Gartenhauses.
Im Erzeugnisumfang der Karibu Gartenhäuser stehen nicht nur unterschiedliche Formen, Systeme und Gestaltungsvarianten sondern auch variable Wandstärken. Diese bilden zunächst die Grundlage für die Kategorisierung der Produkte. Die geringste Wanddicke beginnt bei 12, 5 mm und die maximale Stärke kann bis zu 28 mm betragen. Im Limit darüber bietet Karibu mit einer Wanddicke von 28 mm und 40 mm auch Blockhäuser an. Durch die abweichenden Wandstärken ergeben sich wiederum weitere Einsatz- und Nutzungsmöglichkeiten. Ein 28 mm Gartenhaus überbietet fast alle Möglichkeiten, welche in diesem Bereich zu finden sind und gewährleistet höchstmögliche Gegebenheiten für eine langlebige und vielseitige Verwendbarkeit.
Archiv für die Kategorie ‘Garten’
Karibu Gartenhaus
Montag, 02. November 2009Ein buntes Spielhaus lässt Kinderherzen höher schlagen
Dienstag, 22. September 2009In den Sommermonaten sieht man die Kinder vermehrt im Garten herumtoben, sie spielen gerne mit den Nachbarskindern und haben einfach Spaß unter freiem Himmel.
Wenn dann noch die richtigen Spielgeräte im Garten zu finden sind, kommt Langeweile natürlich nicht so schnell auf. Neben der breiten Produktpalette an amüsanten und praktischen Spielgeräten im Baumarkt, sind auch Spielhäuser unheimlich beliebt, denn diese versprechen ein langes und tolles Spielvergnügen für Jung und Alt direkt vor der Haustür. Spielhäuser gibt es in vielen verschiedenen Größen und Variationen zu kaufen und es findet sich mit Sicherheit immer das perfekte Häuschen für jeden Geschmack.
Spielhäuser aus Kunststoff
Solche Spielhäuser gibt es meist fertig zu kaufen und es bedarf keiner größeren handwerklichen Fähigkeiten, wenn es um das Platzieren im Garten geht. Oftmals ist ein Spielhaus aus Kunststoff in bunten Farben gehalten und besitzt zahlreiche lustige Extras, wie Rutschen oder eine Kletterwand. Ein stützendes Fundament ist hier nicht notwendig und bei schlechtem Wetter kann es schnell und problemlos in die Garage oder den Schuppen untergestellt werden. Bestimmt haben Kinder großen Spaß an einem Spielhaus im eigenen Garten, richten es sich nach ihren Wünschen ein und ziehen sich gerne darin zurück. Bei Spielhäusern aus Kunststoff ist man in seiner Kreativität leider etwas eingeschränkt, denn man erhält sie eben nur so, wie man sie auch im Schaufenster oder Katalog eines Geschäftes sieht. Besonders kreative Familien und fantasievolle Kinder sollten eher auf ein Spielhaus aus Holz zurückgreifen, welches sie vom ersten Brett, bis hin zum abschließenden Dach, selbst erbauen und sicherlich viel Freude daran haben.
Ein Spielhaus aus Holz
Der Spaß und das Zusammen-Spielen beginnt bereits beim Erbauen des Spielhauses. Kinder lieben es, ihrer Kreativität und Fantasie freien Lauf zu lassen und mit den Geschwistern oder Freunden zusammen an ihrem eigenen kleinen Häuschen zu arbeiten. Das Tolle wird sein, dass niemand das gleiche Spielhaus haben wird, was Kinder besonders stolz und glücklich macht.
Bei einem Holzhaus sollte man einiges beachten. Da es nicht schnell mal in die Garage getragen werden kann, muss es Wind und Wetter standhalten und sollte daher aus einem stabilen und robusten Material sein. Auch auf die Holzpflege sollte man großen Wert legen, damit man lange Freude an seinem Spielhaus im Garten hat. Bei Holzhäusern ist es wichtig, dass das Regenwasser gut abläuft und sich keine Pfützen im Inneren bilden. Kinder können nach dem Aufbau dem Haus nun den individuellen Touch verleihen und sollten mit den bunten Farben nicht sparen. Bunte Farben wirken einladend und das Spielvergnügen kann losgehen.
Spielhäuser- ein toller Zeitvertreib
Befindet sich erstmal ein buntes Spielhaus im Garten, dann sind die Kinder sicherlich nicht mehr davon wegzubekommen. Sie spielen “Vater, Mutter, Kind” und amüsieren sich mit den Freunden. Kinder empfinden es als sehr wichtig, einen eigenen Ort zu haben, an dem sie sich zurückziehen können und die Erwachsenen nicht immer das Sagen haben. Ein Spielhaus ist wohl eines der beliebtesten und meist genutzten Spielgeräte im Garten und bringen Kindern einfach Spaß, denn sie können immer wieder erweitert und mit lustigen Extras verziert werden.
Spielturm GP 814
Montag, 21. September 2009Für unsere Kinder benötigen wir Spielelemente, wo die Beweglichkeit und die Koordination geschult werden.
Dazu eignet sich ein Spielturm von Winnetoo sehr gut.
Der Spielturm von Winnetoo besitzt das TÜV Zertifikat und bietet damit jede erdenkliche Sicherheit für die Kinder.
Schnell ist ein Platz im Garten gefunden und somit kann dieses Gerät bestellt werden.
Anlieferung
Der Transport erfolgt durch eine Spedition und ein Termin wird vorher vereinbart. Zum Entladen sind mindestens zwei Leute erforderlich.
Der Käufer hat sich beim Kauf verpflichtet, beim Abladen des Spielturms vom LKW mit behilflich zu sein. Ist das Entladen mit einem Hubwagen möglich, so erledigt das der LKW- Fahrer. Aber das ist in vielen Fällen nicht möglich, durch wenig Platz und unebenes Gelände.
Nach Erhalt der Ware sofort überprüfen, ob alle Geräte vorhanden sind. Das geschieht an Hand einer Stückliste, wo alle Teile eingetragen sind.
Der Hersteller garantiert eine lange Lebensdauer für seine Geräte und liefert eine genaue Aufbauinformation mit.
Spielturm GP 814
Der Spielturm hat eine Höhe von 3,50 Meter und eine Grundfläche von 1,13 X 1,13 Meter. Das Podest befindet sich in einer Höhe von 1,50 Meter. Dieser Spielturm ist ideal zum Klettern und zum Toben. Als Material ist hier Nadelholz im Einsatz, welches Wasserfest und imprägniert ist.
Andere Holzschutzmittel verwendet der Hersteller nicht. Die Leiter zum Erklimmen des Spielturms ist stabil und wird fest angeschraubt.
Wellenrutsche
Die Wellenrutsche besitzt die Farbe blau und hat eine Länge von 2,95 Meter. Diese Rutsche lässt sich leicht und sicher an das Podest des Spielturmes anbringen. Sie ist aus hochwertigem Kunststoff und hat einen extra runden Handlauf.
Diese Rutsche verfügt über zwei eingebaute Wellen und so ist für ein Rutschvergnügen der Kinder gesorgt.
Hier können schon Kinder ab 3 Jahre bis in das Schulalter darauf rutschen. Ein besonderes Erlebnis.
Die Wellenrutsche ist eine sehr gute Ergänzung zum Spielturm. Durch den runden Handlauf können sich die Kinder gut festhalten.
Systembalken
Die Verwendung der Systembalken ist erforderlich, wenn im Spielturm ein Sandkasten gebaut wird. Diese Balken sind aus Nadelholz und lassen sich gut aufbauen. Viele Kinder lieben das Buddeln im Sandkasten und so ist diese Montage sinnvoll.
Vielzweckbalken
Der Vielzweckbalken wird am Ende des Spielturms angebracht. Hier können die Kids hangeln und klettern üben.
Als Ergänzung kann ein Knotenseil mit angebracht werden und bereitet den Kindern viel Spaß, denn hier ist auch viel Ausdauer gefragt.
Fallschutzmatte
Für die Sicherheit der Kinder ist eine Fallschutzmatte zu empfehlen. Diese Matte wird in der Größe 50 X 50 cm und in einer Stärke von 2,5 cm mit geliefert. Besonders unter der Wellenrutsche, bei der Leiter des Spielturms und unter dem Vielzweckbalken sollte diese Fallschutzmatte liegen. So kann beim Hinfallen der Kinder schlimmes verhütet werden und die Sicherheit ist hier sehr wichtig.
Gartenzäune
Mittwoch, 19. August 2009Ein Zaun, egal ob als Abtrennung des Grundstücks oder als Sichtschutz, dient nicht nur den praktischen Zwecken. Vielmehr bietet ein Zaun die Möglichkeit dem Gesamteindruck einen persönlichen Charakter zu verschaffen. Eine große Auswahl an unterschiedlichen Zaun-Varianten ist auf www.zaun-profi.de zu finden. Die hier angebotenen Zäune bestechen durch ihre hohe Qualität und Anpassungsfähigkeit. Die einzelnen Serien können flexibel und individuell zusammengestellt werden um bestmögliche Gestaltungsmöglichkeiten zu erhalten. Dabei wird die Beratung bei www.zaun-profi.de groß geschrieben.
Bei der Wahl des geeigneten Zaunes sollte darauf geachtet werden, dass er sich dem Gesamtbild perfekt anpasst. So passt die Longlife ROMO Serie vor allem zu modernen Immobilien. Das Kunststoff Material ist herrlich pflegeleicht und rundet den modernen Eindruck harmonisch ab. Auch Zäune aus Massivholz sind eine ideale Ergänzung zu dem modernen Heim, sie bieten sich aber auch an um älteren, naturbelassenen Häusern einen romantischen Rahmen zu geben.
Vorgartenzaunserie KARLO
Die Vorgartenzaunserie KARLO ist die optimale Verbindung von klassischer Eleganz und Natürlichkeit. Dies wird vor allem durch das kesseldruckimprägnierte Nadelholz erzielt. Holz hinterlässt einen warmen Eindruck bei jedem Betrachter. Gerade als Zaun im Vorgarten vermittelt er dem Besucher den Eindruck willkommen zu sein. Die klassische und geradlinige Form der Serie wirkt dabei keineswegs übertrieben sondern sorgt für ein ruhiges Bild.
Wer sich für die Serie KARLO entschieden hat wird bei etwas Pflege ein Leben lang Freude an den formschönen Elementen haben. Das Holz ist so verarbeitet, dass es absolut wetterfest ist. Es werden ausschließlich robuste Holme der Stärke 42 x 78 mm eingesetzt. Hier dürfen Kinder auch mal ein Ball gegen schießen. Dieser Zaun nimmt so schnell nichts übel.
Die Zusammenstellung der einzelnen Elemente ist eine wahre Freude, denn die unterschiedlichen Größen in der Breite und der Höhe lassen viel Spielraum für persönliche Kreativität und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.
![kategorie_zaun_karlo[1] KARLO](http://www.binto.de/wp-content/uploads/2009/08/kategorie_zaun_karlo1-300x200.jpg)
KARLO
Sichtschutzzaun XL
Der Sichtschutzzaun XL ist die ideale Grundlage für alle Gartenfreunde die ihre Privatsphäre vor den Blicken von neugierigen Nachbarn schützen möchten. Bei einer Höhe von 180 cm ist es kaum möglich Einblicke von außerhalb zu bekommen. Das tolle Design dieser Serie bietet aber außer dem praktischen Aspekt auch einen schönen Blickfang als Abgrenzung des Grundstücks. Das Nadelholz ist durch hohwertige Kesseldruckimprägnierung so hergestellt, dass es jedem Wetter Stand hält und auch nach Jahren keine Verwitterung zu erkennen ist.
Bei der Gestaltung der Eingrenzung gibt es unzählige Varianten, denn die Serie bietet eine große Auswahl an unterschiedlichen Modellen, die sich sowohl in der Breite als auch in der Form unterscheiden. Da kann die Wahl zur freudigen Qual werden.
Trendprodukt für den Garten
Sonntag, 09. August 2009Der Sommer kommt bestimmt!
Um sich im Garten wohlzufühlen, wünscht sich der Gartenbesitzer robuste und bequeme Möbel um zu relaxen.
Gartenmöbel aus Teakholz sind nicht nur robust, sondern ebenso ein wundervoller Blickfang für jeden Garten. Die Möbel laden zu langen Sommernächten ein.
Teakholzmöbel besitzen eine lange Lebensdauer. Das beliebte Holz stammt aus den Wäldern Thailands und Indien. Die Hölzer besitzen durch ihren hohen Öl- und Kautschukgehalt eine besondere hohe Residenz gegen Schimmelpilz, Würmer, und Pilzbefall.
Das dunkelbraune, schwere Hartholz ist besonders für den Dauereinsatz im Außenbereich geeignet. Es übersteht die kalten und nassen Winter im Freien. Die goldbraune Farbe wird im Licht mit der Zeit dunkelbraun mit einer ausgeprägten, kräftigen Maserung. So erhält das Möbelstück ein noch wertvolleres Aussehen.
Teakholzmöbel die das ganze Jahr im Freien stehen, entwickeln eine Patina. Diese entsteht durch chemische und korrosive Einflüsse. Sie ist ein unwiderlegbarer Beweis für den Alterungsprozeß der Möbel. Viele Menschen helfen durch einige Mittel der Patinierung nach, um ein besonderen Flair in ihren Garten zu bringen.
Die Veränderung hat keinen Einfluss auf die Langlebigkeit. Regen und Sonne entziehen dem Holz den Kalk und dadurch entsteht die Patinierung.
Diese Ausstrahlung fügt sich harmonisch in die natürliche Gartenwelt.
Wer die silbergraue Patina nicht mag und den natürlichen Holzton behalten möchte, verwendet am besten ein Öl speziell für Teakholz. Das wirkt belebend für die Holzmaserung und entfernt Vergrauungen. Die Möbel erhalten neuen Schutz und sehen wieder kräftig in der Farbe aus.
Um Teakholz unbedenklich kaufen zu können, sollte der Käufer auf das Zeichen FSC (Forest Stewardship Council) achten. Das besagt, dass in den Herkunftsländern abgeschlagene Hölzer wieder aufgeforstet werden.
Teakholz gewährleistet eine gute Stabilität, denn für die Zusammensetzung der Möbel werden Zapfen und Messingschrauben verwendet.
Liegen, Bänke, Tische, Stühle und sogar Loungenmöbel gibt es aus Teakholz. Verschiedene Varianten sind erhältlich. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, von klassisch bis modern.
Das besondere Flair der Teakholz Möbel verschönert den Garten. Kombiniert mit wunderbaren Pflanzen, kommt Urlaubsstimmung auf.
Die Klassiker wurden von Herstellern mit viel Bequemlichkeit ausgestattet. Z. B. mit ergonomisch ausgeformten Sitz- und Rückenflächen, so ist ein längeres Sitzen für den Rücken wohltuend.
Gartenmöbel aus Teakholz strahlen Wärme und Behaglichkeit aus und der Garten wird zum Wohlfühl-Paradies.
Ein besonderer Trend sind Teakholz Gartenmöbel kombiniert mit Stahl. Die unverwüstlichen Materialien ergänzen sich hervorragend. Stahl ist ebenso hervorragend geeignet für den Außenbereich. Eine Pulverbeschichtung ist nötig um es für die Witterung beständig zu machen. Der Stahl wird entrostet, entfettet und sandgestrahlt. Im weiteren Verfahren wird Farbpulver elektrostatisch aufgeladen und auf dem Stahl aufgebracht. Anschließend kommt das Material in einem Einbrennofen und wird zwischen 150 Grad und 200 Grad eingebrannt. So wird es witterungsbeständig und erhält einen hohen Korrosionsschutz.
Das harte, unverwüstliche Teakholz und das pulverbeschichtete Stahl sorgen für eine lange Lebensdauer. Die Möbel sind zeitlos und klassisch.
Zierlich geformtes Stahl geben Teakholz Möbel eine Eleganz die besser nicht sein kann. Die hochwertige Verarbeitung von Teakholz und Stahl garantieren für beste Qualität.
Die Gartenmöbel bestechen durch den Materialmix und ein wundervolles Bild umgibt die Gartenlandschaft.
Zaun Shop www.zaun-profi.de
Sonntag, 09. August 2009Auf der Website www.zaun-profi.de finden Sie verschiedene Arten von Zäunen. Die übersichtlich gestaltete Seite ermöglicht es Ihnen schnell und einfach nach dem passenden Produkt/ nach den passenden Produkten zu suchen.
Sichtschutzzaun von www.zaun-profi.de
Auf www.zaun-profi.de finden Sie Sichtschutzzäune und auch Gartenzäune, welche jeweils in eine eigene Kategorie eingeteilt sind. In der Kategorie Sichtschutzzäune finden Sie mehrere unterschiedliche Produktserien, wie zum Beispiel die GADA- Serie. Die Gada Serie bietet Massivholzprodukt in der schönsten Form an. Besonders auffallend ist die hochwertige Verarbeitung sowie die hohe Stabilität und die optische Aussagekraft der GADA- Produkte. Das zeitlose Design dieser Serie und vor allem die lange Haltbarkeit der Produkte, welche besonders durch die Fertigung der Profile mit Nut und Feder bedingt sind, zeichnen die GADA Produkte aus. Die Serie unterscheidet sich von herkömmlichen Zaunprodukten vor allem dadurch, das spezielle Wasserablauflöcher in die Elemente eingebunden sind. Die Sichtschutzzaun Serie von www.zaun-profi.de beinhaltet auch die LONGLIFE NOVO- Serie, welche sich durch die Langlebigkeit auszeichnet. Besonders Personen die keine Lust haben, jährlich ihren Zaun zu streichen sind hier genau richtig, denn die LONGLIFE NOVO Serie benötigt keinen wiederholten Anstrich. Das zeitlose Design in Weiß oder auch wahlweise in Grau zeichnen diese Produktserie ebenfalls aus. Erfahrungsberichte und Kundenrückmeldungen bestätigen, das die LONGLIFE NOVO- Serie auch nach über 10 Jahren attraktiv aussieht. Das dritte Produkt aus der Sichtschutzzaun Serie von www.zaun-profi.de ist die WEAVE- Serie. Die WEAVE- Serie ist die neue Generation des Sichtschutzes und ist das neue Aushängeschild von zaun-profi.de. Diese Serie zeichnet sich besonders durch die absolute Blickdichte aus. Das robuste PE- Kunststoff- Geflecht ist nicht nur extrem Witterungsbeständig, sondern bietet auch einen hervorragenden UV- Schutz. Auch die hervorragende Optik spricht für die WEAVE- Serie.
Vorgartenzäune von www.zaun-profi.de
Die Vorgartenzäune von zaun-profi.de sind eben so wie die Sichtschutzzäune von sehr hohem Design und zeichnen sich durch die hervor treffende Stabilität aus. In der Rubrik Vorgartenzäune finden Sie die Unterkategorie KARLO. Hinter diesem Namen verbirgt sich eine formschöne Gartenzaun- Serie, welche Ihr Grundstück zur Straße formschön abgrenzen kann oder Ihr Grundstück vor ungebetenen Gästen schützt. Auch im Vorgartenzaun Bereich werden Sie auf die LONGLIFE- Serie stoßen, welche sich selbstverständlich vom Design an die Sichtschutzzäune anpasst.
Service von zaunprofi.de
zaun-profi.de bietet Ihnen auf der Internetseite neben einer ausführlichen Produktbeschreibung auch die Möglichkeit Online zu bestellen. Dazu können Sie sich in der Kategorie Bequeme Zahlungsweise informieren. Neben Informationen zu der Art der Zahlung können Sie auch notwendige Informationen zu den Liefer- und Versandkosten in Erfahrung bringen. Des weiteren besteht auch die Möglichkeit in der Rubrik Kontakt den Kontakt mit zaun-profi.de aufzunehmen, sodass Ihre Fragen z.B. schnellst möglich beantwortet werden können.
Sonnenschirme – voll im Trend
Montag, 27. Juli 2009Die ersten Sonnenstrahlen erwärmen die Luft, der Frühling hält Einzug.
Die Gartenmöbel werden geputzt und im Garten auf der Terrasse oder dem Balkon wieder aufgestellt.
Nach einem langen Winter sehnen sich die Menschen danach, wieder gesellig im Freien zu sitzen.
Moderne Schirme
Alle freuen sich auf die Sonne aber sie blendet, was tun?
Seit langer Zeit kennen wir die Sonnenschirme, irgendwann sind sie aus der Mode gekommen und die Favoriten im Sonnenschutz wurden die Markisen.
Seit die Sonnenschirm Hersteller aber den Trend der Zeit erkannt haben und modisch ansprechende Designs und Formen auf den Markt bringen, hat der gute alte Sonnenschirm eine echte Renaissance erfahren.
Die Angebote reichen von vielen Unifarben, die mit oder ohne Volant geliefert werden bis hin zum trendigen Asia – Look.
Alle Schirme sind Wasser abweisend, so dass man sie auch bei schlechtem Wetter draußen stehen lassen kann oder sie sogar als Regenschutz nutzen kann. Da sie meistens aus Polyester oder einem Polyestergemisch hergestellt werden, bleichen sie in der Sonne auch nicht so schnell aus und die Farben behalten lange ihre Leuchtkraft. Außerdem sind sie nicht Schmutz empfindlich und gegen Flecken imprägniert.
Beim Kauf eines Asia Schirmes sollte man darauf achten, aus welchem Material sie hergestellt wurden. Überwiegend sind es Baumwollstoffe, die oft nicht Wasser abweisend sind. Sie werden vornehmlich in ansprechenden Erdfarben geliefert.
Achtung: Nicht alle Sonnenschirme beschützen vor Sonnenbrand.
Gerade die Baumwollschirme sind sehr durchlässig für UV Strahlungen und kommen meistens nur auf einen Sonnenschutzfaktor 2, Polyamid Gemische hingegen bringen es auf einen Sonnenschutzfaktor, der bei 60 liegt.
Größe und Bedienung
Für die unterschiedlichsten Anforderungen gibt es heute Schirme in vielen Farben und Größen, mit ganz verschiedenen Bedieneinrichtungen.
Schon für ganz kleine Balkone gibt es die richtigen Größen zu kaufen. Sie werden meistens an der Brüstung befestigt, so dass kein wertvoller Raum verloren geht.
Standmodelle, die auf großen Balkonen, Terrasse oder im Garten aufgestellt werden, beginnen meistens bei 3 Meter Durchmesser.
Um sie dem jeweiligen Stand der Sonne anpassen zu können, sind sie, je nach Preissegment, teilweise mit Kippvorrichtungen versehen.
Bei größeren Schirmen ist eine einfache bzw. leichte Bedienung wichtig. Dazu werden die Schirme zum Öffnen und Schließen mit einer Kurbel bedient.
Ein weiterer, äußerst wichtiger Bestandteil ist die Standfestigkeit.
So kann man für Schirme in leichterer Bauart kleine Schirmständer erwerben, die mit Wasser oder Sand gefüllt werden und leicht zu transportieren sind. Der Stil des Sonnenschirms wird rein geschoben und schon kann es mit dem Sonnenschutz losgehen.
Schwere Sonnenschirme hingegen brauchen Füße aus Beton oder Stein, deren Gewicht bei ca. 50 Kilo liegen sollte.
Wofür auch immer man sich entscheidet, wichtig ist, dass die Benutzer sich an ihrem Sonnenschirm erfreuen können und er seiner Aufgabe gerecht wird.
Gartenbonsai als Blickfang und anspruchsvolles Hobby
Samstag, 18. Juli 2009Wer sich dafür entscheidet, ein oder mehrere Formgehölze in seinem Garten anzusiedeln, geht damit auch eine langjährige Pflegeverpflichtung ein. Dies gilt besonders für das Pflanzen von einem Gartenbonsai. Diese Bäume erfordern in der Regel einige Zuwendung und sollten regelmäßig geschnitten werden, um das typische Formbild zu behalten, das die Bonsaibäume auszeichnet.
Winterhart, aber nicht anspruchslos
Um im Garten zu überleben, sollten ausschließlich winterharte Sorten verwendet werden, da das hiesige Klima ansonsten dem Leben des Baums schnell ein Ende bereiten kann. Winterhart bedeutet nun aber nicht, dass sie ohne jede Pflege auskommen. Manche Baumarten überstehen auch kälteste Temperaturen, während bei anderen einige einfache Schutzmaßnahmen getroffen werden müssen. Allgemein muss man auch im Winter darauf achten, dass die Bonsai nicht vertrocknen, denn fast alle Arten sind gegen längere Trockenperioden sehr empfindlich.
Dennoch hält sich bei klassischen Gartenbonsai der Pflegeaufwand in vernünftigen Grenzen, ohne dem Hobbygärtner die Möglichkeit zur eigenen Gestaltung zu nehmen. Besonders der Rückschnitt im Frühjahr ist es, der die Formgebung der Pflanzen bestimmt und das eigentliche individuelle Gestalten ausmacht.
Große Auswahl und Beratung
Unter der Webadresse http://www.formgehoelze-profi.de/ findet sich eine sehr große Auswahl an verschiedensten Formgehölzen und Gartenbonsai, die für jeden Geschmack und Geldbeutel geeignete Pflanzen beinhalten. Von günstigen Gehölzen zum Einfassen von Wegen und ähnlichen Anlagen bis hin zu individuellen und exklusiven Spitzenbonsai, die keine Wünsche offenlassen.
Gemeinsam haben alle diese Pflanzen, dass sie unter hochprofessioneller Aufzucht in besten Baumschulen herangezogen und mit viel Geduld und Freude gepflegt werden, bevor sie zum Kunden kommen. Durch die mehrfache Verschulung und Formgebung erhalten die Pflanzen ihre ausgezeichnete robuste Widerstandsfähigkeit, die sie langlebig und pflegeleicht machen. Auch für Neulinge im Gartenbau sind die Gartenbonsai durchaus geeignet, denn das Team von www.formgehoelze-profi.de steht bei Bedarf per telefonischer Beratung mit wichtigen Informationen und Pflegetipps zur Seite.
Aus beinahe dreißig verschiedenen Bonsai kann der Kunde sein persönliches Exemplar auswählen. Neben den verschiedenen Arten von Bäumen sind die meisten auch in verschiedenen Größen und somit Preisklassen verfügbar. So kann man je nach Bedarf seinen Garten mit zum restlichen Ambiente passenden Formgehölzen ausstatten. Insgesamt machen Gartenbonsai jeden Garten zum Hingucker in der Nachbarschaft. Ihr dezentes Aussehen steht im Gegensatz zu ihrer außergewöhnlichen Erscheinung in einem herkömmlichen Gartenumfeld. Ob nun also der Garten komplett auf zahlreiche Gartenbonsai abgestimmt ist, oder ein einzelner Baum seine imposante Wirkung entfalten soll, spielt eine eher untergeordnete Rolle.
Nach der Bestellung erhält der Kunde die georderten Pflanzen selbstverständlich in absolut transportsicherer Originalverpackung, um Schäden bei Lieferung von vornherein auszuschließen. Die schonende Behandlung von der Aufzucht bis zur Auslieferung sind eine Selbstverständlichkeit. Die Versandkosten richten sich dabei nach Umfang und Wert der Bestellung.
Gestaltungsmöglichkeiten

Blaue Mädchen Kiefer
Ein typisches Merkmal aller Bonsai ist die absolut individuelle Gestaltung des Baumes. Viele Hobbygärtner, die sich einen oder mehrere Gartenbonsai anschaffen, sind ebenso von der Philosophie fasziniert, die hinter diesen Formgehölzen steht. In Asien dienen solche Gärten der körperlichen und vor allem der geistigen Erholung. Diese wird durch das Betrachten der ruhigen und filigranen Formen erreicht, und nicht wenige Leute legen sich einen komplett japanischen Garten zur Meditation an. Neben den Gartenbonsai (sehr bekannt ist die Blaue Mädchen Kiefer) finden dort auch ausgefeilte Steinlandschaften und eventuell kleine Gartengewässer ihren Platz.
Harmonie und Seele des Gartens
Wer sich für Gartenbonsai entscheidet, wählt eine aktive Form der Erholung und Meditation, die mit der Pflege dieser Pflanzen einhergeht. Selbst wenn man keine philosophischen Ansprüche an den Garten stellt, kann man sich der Harmonie und Grundstimmung einer solchen Anlage kaum entziehen. Gartenbonsai werden zur Seele des Gartens, gleich welcher Größe und Grundausrichtung. Als ständige Begleiter über Jahre hinweg sind sie trotz ihrer geringen Höhe und Masse ein Fels der Ruhe im grünen Umfeld, das man immer wieder mit großer Freude betrachten wird.
Formgehölze – Harmonie für den Garten
Donnerstag, 28. Mai 2009Formgehölze, die liebevoll gestalteten Bäume und Sträucher, sind – meist winterharte – Pflanzen für Garten und Balkon. Ihre unverwechselbaren Formen erhalten die Laub- und Nadelbäume durch regelmäßigen Beschnitt neuer Triebe. Neben den klassischen Kugeln, Zylindern und Pyramiden gibt es Variationen aus verschiedenen geometrischen Figuren und phantasievolle Baumskulptur in Tiergestalt.
Aufgrund ihrer originellen und dynamischen Formen schmückten die Pflanzen schon in der Antike herrschaftliche Gärten und Wege. Und noch heute sind harmonisch aufeinander abgestimmte Formgehölze aus der Gartenkunst kaum wegzudenken.
Der Gartenbonsai – als besonders künstlerische Art der Formgehölze – muss oft jahrelang zurechtgeschnitten und gestaltet werden, bevor er sein ästhetisches Aussehen erhält. Im Gegensatz zum klassischen Bonsai steht er nicht in einer flachen Schale, sondern wird, wie jedes Formgehölz, direkt in den Garten oder in einen großen Kübel gepflanzt.
Eine wirklich große Auswahl an Formgehölzen finden Sie unter http://www.formgehoelze-profi.de
Natürliche Gartengestaltung
Donnerstag, 28. Mai 2009Auch im neuen Gartenjahr heißt das Motto “Zurück zur Natur!”. Gehen Sie im eigenen Garten auf Safari und beobachten Sie zahlreiche Tiere in ihrer (nahezu) natürlichen Umwelt. Das gelingt am besten, indem Sie eine Vielfalt von Lebensräumen schaffen.
Um Tiere in den Garten zu locken, sollte man ihre Bedürfnisse kennen und für deren Erfüllung sorgen: Nahrung, Wasser und Nistplätze sind hier die wichtigsten Stichworte. Je mehr Kleinlebensräume oder Nischen wir schaffen, desto mehr Tierarten lassen sich anlocken.
Besonders anziehend wirkt bereits in kleinen Ausmaßen ein Teich. Wasser ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Quelle des Lebens. Frösche und Unken finden sich ebenso gerne ein wie bunt schillernde Libellen und zahlreiche andere Insekten. Allerdings ist zu beachten, dass ein Fischbesatz immer mit wild lebenden Amphibien und Insekten in Konkurrenz steht.
Ein Mäuerchen aus Natursteinen bietet mit seinen Ritzen und Hohlräumen ebenfalls Möglichkeiten zum Unterschlupf, vor allem für Wärme liebende Tiere wie Eidechsen, Blindschleichen, Kröten oder Wildbienen.
Ein weiterer, ebenso unscheinbarer wie wertvoller Lebensraum ist ein Reisighaufen: Die beim Schnitt anfallenden Äste kann man in einer Gartenecke lose aufschichten und eventuell mit Laub füllen. Dieser “Abfallhaufen” wird schnell zur Oase für viele Tiere wie etwa Zaunkönigen oder dem Igel. Außerdem siedeln sich zahlreiche Insekten an und dienen wiederum den größeren Tieren als Nahrungsquelle.
Auch eine artenreich blühendeBlumenwiese ist ein komplexer Lebensraum. Es dauert zwar in der Regel einige Jahre, bis sich hier eine beständige Gemeinschaft eingespielt hat, aber dann braucht die Wiese außer der zweimaligen Mahd wenig Pflege und wird zu einer wahren Brutstätte für nützliche Kleintiere.
Der Gärtner sollte sich bei der Pflanzenauswahl vor allem an heimischen Arten orientieren, die zu den jeweiligen Standortbedingungen passen; bei dieser Gelegenheit werden zudem bedrohte Wildpflanzen gefördert. Viele Tiere haben sich nämlich eng an bestimmte Arten angepasst und nutzen gezielt deren Pflanzensäfte, Pollen, Nektar, Blätter, Blüten, Samen oder Früchte.
Besonders wertvoll sind Gehölze, – selbst wenn sie absterben – weil hohle Stämme als Nisthöhlen dienen. Darüberhinaus liefern sie Deckung oder Nistmaterial und die Blüten sowie Früchte vieler Bäume stellen darüberhinaus die Nahrungsgrundlage vieler einheimischer Tiere dar.
Bei einer Wildhecke werden auf engem Raum verschiedene Sträucher miteinander verflochten und schaffen so eine Pflanzung mit hohem Nutzwert. Wählen Sie dazu Arten aus, die über die Jahreszeiten hinweg möglichst fortlaufend blühen oder Früchte und Samen liefern!
Und zum guten Schluss noch ein Tipp, der zwar manchem Gärtner vielleicht auf den ersten Blick nicht besonders gefallen mag: Auch Unkräuter, Wildkräuter und tierische “Schädlinge” wie Rauben oder Käfer sollte man – zumindest in einzelnen Gartenteilen – tolerieren, da sie eine wichtige Rolle für das natürliche Gleichgewicht von Flora und Fauna spielen!
Bleibt uns nur, Ihnen viel Spaß und Freude im eigenen Garten sowie stets einen “grünen Daumen” zu wünschen!