Garten-Trendprodukte 2009

Für anspruchsvolle Gartenliebhaber sind individuelle Gartenmöbel ein unbedingtes Muss. Voll im Trend liegen in diesem Jahr in exklusiver Handarbeit hergestellte Designer-Gartenmöbel aus stabilem Polyrattan. Dieses Material stellt eine pflegeleichte und absolut witterungsbeständige Alternative zu „echten“ Rattan-Möbeln dar. Eine Designer-Lounge aus Polyrattan inklusive Salontisch und einem Lounge-Sofa, das zum Relaxen einlädt, schafft eine behagliche und mediterrane Atmosphäre. Bei diesen Geflecht-Möbeln kann nicht nur aus zahlreichen Geflecht-Strukturen ausgewählt werden, sondern es steht auch eine breite Palette an Trendfarben zur Verfügung. Neben den konventionellen Brauntönen sind in diesem Jahr bei Geflecht-Möbeln aus Polyrattan Schneeweiß und Silber modern.

Jedoch geht nicht nur bei den Gartenmöbeln, sondern auch bei den Gartenzäunen und Accessoires der allgemeine Trend weg von Standardprodukten und hin zu individuellen Formen der Gartengestaltung. So werden z.B. als Zaunersatz bei der Gartengestaltung immer öfter Gabionen eingesetzt. Hierbei handelt es sich um leicht montierbare Drahtmatten-Körbe, die mit Natursteinen aufgefüllt sind. Gabionen bieten nicht nur einen optimalen Sichtschutz, sondern können je nach Bauweise auch vor Straßenverkehrslärm schützen. Hierbei existiert ein großes Angebot an dekorativ wirkenden Natursteinen (z.B. Sandstein, Granit oder auch Flusssteine). Die Gabionen sind in unterschiedlichen Höhen und Formen erhältlich und ermöglichen eine ästhetische und naturnahe Gartengestaltung. Bei der richtigen Platzierung können Gabionen durch ihr natürliches optisches Erscheinungsbild in ihre jeweilige Umgebung harmonisch integriert werden. Je nach Geschmack können die Gabionen auch bepflanzt werden.

Ein weiterer Gartentrend stellt in diesem Jahr der gartenspezifische Kletter- und Spielturm dar, der speziell für Familien mit Kindern konzipiert wurde. Für die Kleinen ist es ein besonderes Highlight, nicht nur im Kindergarten, sondern auch im eigenen Garten auf einem solchen Spielgerät klettern und toben zu dürfen. Wenn Eltern ihren Kindern auf diese Art und Weise im Garten einen eigenen Spielbereich anlegen, können sie deren Bewegungs- und Koordinationsfähigkeit gezielt fördern. Außerdem regt ein solcher Kletter- und Spielturm die Kinder zu Ideenreichtum und Kreativität an. Der Drang der Kinder nach Bewegung im eigenen Garten ist auch im modernen Medienzeitalter stärker als der Trend, vor dem Fernsehen oder am PC zu sitzen. Kinder, die viel draußen sind und ihre freie Zeit beim Spielen und Klettern im eigenen Garten verbringen können, sind in der Regel auch weniger krankheitsanfällig.

Auch die „gute, alte Hollywoodschaukel“ liegt in diesem Jahr bei Familien als Gartenmöbelstück voll im Trend bzw. kann ihr Comeback feiern. Denn mit der in den 70-er Jahren weit verbreiteten Hollywoodschaukel lassen sich Kindheitsträume verwirklichen. “Retro-Möbelstücke” wie Hollywoodschaukeln liegen dieses Jahr auch im Gartenbereich zunehmend im Trend. Eine Hollywoodschaukel lädt Jung und Alt zum Relaxen ein und lässt schnell Urlaubsgefühle aufkommen. Hier kann man am Abend die Seele baumeln lassen sowie Stress und Hektik des Alltags einfach hinter sich lassen.