In den Sommermonaten sieht man die Kinder vermehrt im Garten herumtoben, sie spielen gerne mit den Nachbarskindern und haben einfach Spaß unter freiem Himmel.
Wenn dann noch die richtigen Spielgeräte im Garten zu finden sind, kommt Langeweile natürlich nicht so schnell auf. Neben der breiten Produktpalette an amüsanten und praktischen Spielgeräten im Baumarkt, sind auch Spielhäuser unheimlich beliebt, denn diese versprechen ein langes und tolles Spielvergnügen für Jung und Alt direkt vor der Haustür. Spielhäuser gibt es in vielen verschiedenen Größen und Variationen zu kaufen und es findet sich mit Sicherheit immer das perfekte Häuschen für jeden Geschmack.
Spielhäuser aus Kunststoff
Solche Spielhäuser gibt es meist fertig zu kaufen und es bedarf keiner größeren handwerklichen Fähigkeiten, wenn es um das Platzieren im Garten geht. Oftmals ist ein Spielhaus aus Kunststoff in bunten Farben gehalten und besitzt zahlreiche lustige Extras, wie Rutschen oder eine Kletterwand. Ein stützendes Fundament ist hier nicht notwendig und bei schlechtem Wetter kann es schnell und problemlos in die Garage oder den Schuppen untergestellt werden. Bestimmt haben Kinder großen Spaß an einem Spielhaus im eigenen Garten, richten es sich nach ihren Wünschen ein und ziehen sich gerne darin zurück. Bei Spielhäusern aus Kunststoff ist man in seiner Kreativität leider etwas eingeschränkt, denn man erhält sie eben nur so, wie man sie auch im Schaufenster oder Katalog eines Geschäftes sieht. Besonders kreative Familien und fantasievolle Kinder sollten eher auf ein Spielhaus aus Holz zurückgreifen, welches sie vom ersten Brett, bis hin zum abschließenden Dach, selbst erbauen und sicherlich viel Freude daran haben.
Ein Spielhaus aus Holz
Der Spaß und das Zusammen-Spielen beginnt bereits beim Erbauen des Spielhauses. Kinder lieben es, ihrer Kreativität und Fantasie freien Lauf zu lassen und mit den Geschwistern oder Freunden zusammen an ihrem eigenen kleinen Häuschen zu arbeiten. Das Tolle wird sein, dass niemand das gleiche Spielhaus haben wird, was Kinder besonders stolz und glücklich macht.
Bei einem Holzhaus sollte man einiges beachten. Da es nicht schnell mal in die Garage getragen werden kann, muss es Wind und Wetter standhalten und sollte daher aus einem stabilen und robusten Material sein. Auch auf die Holzpflege sollte man großen Wert legen, damit man lange Freude an seinem Spielhaus im Garten hat. Bei Holzhäusern ist es wichtig, dass das Regenwasser gut abläuft und sich keine Pfützen im Inneren bilden. Kinder können nach dem Aufbau dem Haus nun den individuellen Touch verleihen und sollten mit den bunten Farben nicht sparen. Bunte Farben wirken einladend und das Spielvergnügen kann losgehen.
Spielhäuser- ein toller Zeitvertreib
Befindet sich erstmal ein buntes Spielhaus im Garten, dann sind die Kinder sicherlich nicht mehr davon wegzubekommen. Sie spielen “Vater, Mutter, Kind” und amüsieren sich mit den Freunden. Kinder empfinden es als sehr wichtig, einen eigenen Ort zu haben, an dem sie sich zurückziehen können und die Erwachsenen nicht immer das Sagen haben. Ein Spielhaus ist wohl eines der beliebtesten und meist genutzten Spielgeräte im Garten und bringen Kindern einfach Spaß, denn sie können immer wieder erweitert und mit lustigen Extras verziert werden.
Tags: Kunststoff, Spielhaus