Archiv für den Monat Juli 2009

Sonnenschirme – voll im Trend

Montag, 27. Juli 2009

Die ersten Sonnenstrahlen erwärmen die Luft, der Frühling hält Einzug.
Die Gartenmöbel werden geputzt und im Garten auf der Terrasse oder dem Balkon wieder aufgestellt.

Nach einem langen Winter sehnen sich die Menschen danach, wieder gesellig im Freien zu sitzen.

Moderne Schirme

Alle freuen sich auf die Sonne aber sie blendet, was tun?

Seit langer Zeit kennen wir die Sonnenschirme, irgendwann sind sie aus der Mode gekommen und die Favoriten im Sonnenschutz wurden die Markisen.
Seit die Sonnenschirm Hersteller aber den Trend der Zeit erkannt haben und modisch ansprechende Designs und Formen auf den Markt bringen, hat der gute alte Sonnenschirm eine echte Renaissance erfahren.

Die Angebote reichen von vielen Unifarben, die mit oder ohne Volant geliefert werden bis hin zum trendigen Asia – Look.
Alle Schirme sind Wasser abweisend, so dass man sie auch bei schlechtem Wetter draußen stehen lassen kann oder sie sogar als Regenschutz nutzen kann. Da sie meistens aus Polyester oder einem Polyestergemisch hergestellt werden, bleichen sie in der Sonne auch nicht so schnell aus und die Farben behalten lange ihre Leuchtkraft. Außerdem sind sie nicht Schmutz empfindlich und gegen Flecken imprägniert.

Beim Kauf eines Asia Schirmes sollte man darauf achten, aus welchem Material sie hergestellt wurden. Überwiegend sind es Baumwollstoffe, die oft nicht Wasser abweisend sind. Sie werden vornehmlich in ansprechenden Erdfarben geliefert.

Achtung: Nicht alle Sonnenschirme beschützen vor Sonnenbrand.
Gerade die Baumwollschirme sind sehr durchlässig für UV Strahlungen und kommen meistens nur auf einen Sonnenschutzfaktor 2, Polyamid Gemische hingegen bringen es auf einen Sonnenschutzfaktor, der bei 60 liegt.

Größe und Bedienung

Für die unterschiedlichsten Anforderungen gibt es heute Schirme in vielen Farben und Größen, mit ganz verschiedenen Bedieneinrichtungen.

Schon für ganz kleine Balkone gibt es die richtigen Größen zu kaufen. Sie werden meistens an der Brüstung befestigt, so dass kein wertvoller Raum verloren geht.

Standmodelle, die auf großen Balkonen, Terrasse oder im Garten aufgestellt werden, beginnen meistens bei 3 Meter Durchmesser.
Um sie dem jeweiligen Stand der Sonne anpassen zu können, sind sie, je nach Preissegment, teilweise mit Kippvorrichtungen versehen.

Bei größeren Schirmen ist eine einfache bzw. leichte Bedienung wichtig. Dazu werden die Schirme zum Öffnen und Schließen mit einer Kurbel bedient.

Ein weiterer, äußerst wichtiger Bestandteil ist die Standfestigkeit.
So kann man für Schirme in leichterer Bauart kleine Schirmständer erwerben, die mit Wasser oder Sand gefüllt werden und leicht zu transportieren sind. Der Stil des Sonnenschirms wird rein geschoben und schon kann es mit dem Sonnenschutz losgehen.

Schwere Sonnenschirme hingegen brauchen Füße aus Beton oder Stein, deren Gewicht bei ca. 50 Kilo liegen sollte.

Wofür auch immer man sich entscheidet, wichtig ist, dass die Benutzer sich an ihrem Sonnenschirm erfreuen können und er seiner Aufgabe gerecht wird.

Hüftgürtel, der neueste Trend

Freitag, 24. Juli 2009

Der Gürtel, ein unverzichtbares Accessoires. Ob in Boutiquen, Kaufhäusern oder Internet, man sieht sie überall hängen und sie stechen meist sofort
ins Auge – die Gürtel.

Die Damengürtel gibt es in unterschiedlichen Formen, Farben und Längen und gehören mittlerweile zu den unverzichtbaren Accessoires im Kleiderschrank.

Gerade im Bereich der Farben gibt es eine große Auswahl an hübschen Damengürtel, so dass es einem schwer fällt, sich für einen zu entscheiden. Hierbei sollte man genauestens darauf achten, dass der Gürtel zu dem ausgewählten Kleidungsstück passt und somit eine Harmonie entsteht.

Gürtel sind variabel einsetzbar und in verschiedenen Formen erhältlich. Zum einen gibt es den normalen Gürtel, mit dem beispielsweise eine Jeans am Körper gehalten wird. Des weiteren sind Hüftgürtel sehr gut geeignet, um die weibliche Hüfte auf eleganter Weise zu betonen. Diese Art von Damengürtel haben nicht die Aufgabe, die Hose zu halten, sondern als schickes Accessoires für die Frau zu dienen.

Wichtig ist nur, dass der Hüftgürtel zur Figur der Dame passt und man letztendlich nicht eingeschnürt rüberkommt. Gerade breite Hüftgürtel können die Problemzonen einer Frau kaschieren und zudem in einer angesagten Farbe sehr trendig wirken.

Hüftgürtel passen fast zu jedem Look und gehören daher in jedem Kleiderschrank hinein. Ob zu niedlichen Kleidern, zu extravaganten Röcken oder coolen Jeans, ohne sie geht gar nichts.
Damengürtel sind in verschiedenen Materialien und qualitativ gesehen, in jeder Preislage erhältlich. Leder wirkt meist sehr elegant, wobei Gürtel mit Strass oder Pailletten versehen, sehr verspielt erscheinen.
Vom Budget her kann sich so gut wie jeder schicke und trendige Gürtel leisten. Nicht immer bedeutet hoher Preis gleich gute Qualität. Auch günstige “No Name-Produkte” können reizend und zugleich auch sehr edel wirken.

Oftmals wird dieses Accessoires auch nur benutzt, um die Hose enger zu schnallen, beziehungsweise festzuhalten. Doch nicht nur zu diesem Nutzen sollten Gürtel eingesetzt werden, denn eine Hose sieht doch meist gleich viel schöner aus, wenn ein passender Damengürtel hervorblitzt. Und geschmacklich gesehen, kann jedermann einen passenden finden, da die Auswahl sehr groß ist.

Wem der Shopping-Trubel in Boutiquen zu viel ist, der kann auch im Internet schnell fündig werden. Mittlerweile gibt es viele Online-Shops, wo man schicke Damengürtel käuflich erwerben kann. Fakt ist nur, dass man sich darin wohlfühlt und sich darin nicht verkleidet vorkommt.

Gartenbonsai als Blickfang und anspruchsvolles Hobby

Samstag, 18. Juli 2009

Wer sich dafür entscheidet, ein oder mehrere Formgehölze in seinem Garten anzusiedeln, geht damit auch eine langjährige Pflegeverpflichtung ein. Dies gilt besonders für das Pflanzen von einem Gartenbonsai. Diese Bäume erfordern in der Regel einige Zuwendung und sollten regelmäßig geschnitten werden, um das typische Formbild zu behalten, das die Bonsaibäume auszeichnet.

Winterhart, aber nicht anspruchslos

Um im Garten zu überleben, sollten ausschließlich winterharte Sorten verwendet werden, da das hiesige Klima ansonsten dem Leben des Baums schnell ein Ende bereiten kann. Winterhart bedeutet nun aber nicht, dass sie ohne jede Pflege auskommen. Manche Baumarten überstehen auch kälteste Temperaturen, während bei anderen einige einfache Schutzmaßnahmen getroffen werden müssen. Allgemein muss man auch im Winter darauf achten, dass die Bonsai nicht vertrocknen, denn fast alle Arten sind gegen längere Trockenperioden sehr empfindlich.

Dennoch hält sich bei klassischen Gartenbonsai der Pflegeaufwand in vernünftigen Grenzen, ohne dem Hobbygärtner die Möglichkeit zur eigenen Gestaltung zu nehmen. Besonders der Rückschnitt im Frühjahr ist es, der die Formgebung der Pflanzen bestimmt und das eigentliche individuelle Gestalten ausmacht.

Große Auswahl und Beratung

Unter der Webadresse http://www.formgehoelze-profi.de/ findet sich eine sehr große Auswahl an verschiedensten Formgehölzen und Gartenbonsai, die für jeden Geschmack und Geldbeutel geeignete Pflanzen beinhalten. Von günstigen Gehölzen zum Einfassen von Wegen und ähnlichen Anlagen bis hin zu individuellen und exklusiven Spitzenbonsai, die keine Wünsche offenlassen.

Gemeinsam haben alle diese Pflanzen, dass sie unter hochprofessioneller Aufzucht in besten Baumschulen herangezogen und mit viel Geduld und Freude gepflegt werden, bevor sie zum Kunden kommen. Durch die mehrfache Verschulung und Formgebung erhalten die Pflanzen ihre ausgezeichnete robuste Widerstandsfähigkeit, die sie langlebig und pflegeleicht machen. Auch für Neulinge im Gartenbau sind die Gartenbonsai durchaus geeignet, denn das Team von www.formgehoelze-profi.de steht bei Bedarf per telefonischer Beratung mit wichtigen Informationen und Pflegetipps zur Seite.

Aus beinahe dreißig verschiedenen Bonsai kann der Kunde sein persönliches Exemplar auswählen. Neben den verschiedenen Arten von Bäumen sind die meisten auch in verschiedenen Größen und somit Preisklassen verfügbar. So kann man je nach Bedarf seinen Garten mit zum restlichen Ambiente passenden Formgehölzen ausstatten. Insgesamt machen Gartenbonsai jeden Garten zum Hingucker in der Nachbarschaft. Ihr dezentes Aussehen steht im Gegensatz zu ihrer außergewöhnlichen Erscheinung in einem herkömmlichen Gartenumfeld. Ob nun also der Garten komplett auf zahlreiche Gartenbonsai abgestimmt ist, oder ein einzelner Baum seine imposante Wirkung entfalten soll, spielt eine eher untergeordnete Rolle.

Nach der Bestellung erhält der Kunde die georderten Pflanzen selbstverständlich in absolut transportsicherer Originalverpackung, um Schäden bei Lieferung von vornherein auszuschließen. Die schonende Behandlung von der Aufzucht bis zur Auslieferung sind eine Selbstverständlichkeit. Die Versandkosten richten sich dabei nach Umfang und Wert der Bestellung.

Gestaltungsmöglichkeiten

Blaue Mädchen Kiefer

Blaue Mädchen Kiefer

Ein typisches Merkmal aller Bonsai ist die absolut individuelle Gestaltung des Baumes. Viele Hobbygärtner, die sich einen oder mehrere Gartenbonsai anschaffen, sind ebenso von der Philosophie fasziniert, die hinter diesen Formgehölzen steht. In Asien dienen solche Gärten der körperlichen und vor allem der geistigen Erholung. Diese wird durch das Betrachten der ruhigen und filigranen Formen erreicht, und nicht wenige Leute legen sich einen komplett japanischen Garten zur Meditation an. Neben den Gartenbonsai (sehr bekannt ist die Blaue Mädchen Kiefer) finden dort auch ausgefeilte Steinlandschaften und eventuell kleine Gartengewässer ihren Platz.

Harmonie und Seele des Gartens

Wer sich für Gartenbonsai entscheidet, wählt eine aktive Form der Erholung und Meditation, die mit der Pflege dieser Pflanzen einhergeht. Selbst wenn man keine philosophischen Ansprüche an den Garten stellt, kann man sich der Harmonie und Grundstimmung einer solchen Anlage kaum entziehen. Gartenbonsai werden zur Seele des Gartens, gleich welcher Größe und Grundausrichtung. Als ständige Begleiter über Jahre hinweg sind sie trotz ihrer geringen Höhe und Masse ein Fels der Ruhe im grünen Umfeld, das man immer wieder mit großer Freude betrachten wird.