Den Garten mit einem Sonnensegel verschönern

20. April 2012

Für Menschen die im Sommer ihren Lebensmittelpunkt vom Wohnzimmer in den Garten verlegen, ist es natürlich auch wichtig, dort bei großer Hitze nicht immer in der prallen Sonne sitzen zu müssen. Deswegen werden häufig Alternativen zu einem herkömmlichen Sonnenschirm gesucht, weil dieser natürlich nicht immer praktisch ist. Eine tolle und moderne Alternative zum Sonnenschirm, sind Sonnensegel, denn diese schützen nicht nur vor zu viel Sonne, sondern sehen auch toll aus und können um Highlight des Gartens werden.

Gerade auch wenn man kleine Kinder hat, ist es natürlich wichtig, sich genaue Gedanken zu machen, wie man die Kinder im Sommer vor zu viel Sonne im Garten schützen kann. Deswegen bietet sich hier ein Sonnensegel wirklich an, da man damit nicht nur die Kinder schützt, sondern auch einen optischen Blickfang im Garten hat, der wirklich außergewöhnlich und stylisch wirken kann. Denn natürlich soll ein Sonnenschutz im Garten nicht nur wirksam sein, sondern auch gut aussehen, damit man sich nicht mit einem Blick auf den Sonnenschutz ständig genervt fühlt. Doch dies wird bei der großen Auswahl an Sonnensegeln, zwischen denen man wählen kann, nicht der Fall sein, da hier jeder genau das Modell aussuchen kann, das seinem Geschmack und den Gegebenheiten des Gartens entspricht.

Hat man sich einmal für ein Sonnensegel entschieden, sollte man sich als nächstes Gedanken darüber machen, in welchem Bereich des Gartens dieses besonders sinnvoll ist. Denn nur stellen, an denen man sich besonders häufig aufhält, sind sinnvoll wenn man ein Sonnensegel aufstellen möchte. Dies kann zum Beispiel die Grillecke sein oder auch der Bereich in dem die Kinder eine Schaukel oder den Sandkasten haben. Bringt man dort ein Sonnensegel an, so kann man sich deutlich länger im Garten aufhalten, ohne das Bedürfnis zu bekommen, dass man der Hitze entfliehen möchte, denn unter einem Sonnensegel befindet man sich im angenehmen Schatten und kann so auch an den heißesten Tagen so lange man möchte im Garten sein.

Gartenhaus Shop

05. Dezember 2011

Neben Großmärkten wie Obi, Hornbach und der gleichen gibt es eine Vielzahl an online Gartenhaus Shops, die durch fachliche Kompetenzen, ein großes Sortiment sowie mit günstigen Preisen punkten.
Nahe zu jeder Haushalt besitzt heutzutage einen Internetzugang, dadurch wird das Onlineshopping immer interessanter, auch im Gartenbausektor gibt es mittlerweile viele online Händler.

Online Gartenhaus Shops bieten ihnen die Möglichkeit, verschiedenste Werkstoffe und Fertiglösungen bequem von zu Hause aus zu kaufen, der Versand erfolgt üblicherweise mit Speditionen beziehungsweise mit einem eigenen Lieferservice. Zu jedem Artikel haben sie die spezifischen Informationen übersichtlich dargestellt auf dem Bildschirm, das erleichtert die Produktfindung erheblich und spart Zeit. Ein weiterer Vorteil von Gartenhaus Shops im Internet ist die Produktvielfalt. Diese bietet den Kunden eine bessere Wahlmöglichkeit. Zudem verfügen diese Shops über eine größere Auswahl von teils exklusiven, qualitativ sehr hochwertigen Marken. Im Gegensatz dazu bekommen sie in Baumärkten häufig Produkte aus Massenware, die zu unverhältnismäßig hohen Preise angeboten werden, die in keinem guten Preis/Leistungsverhältnis stehen. In online Gartenhaus Shops finden sie neben Massenware auch stets qualitative Produktionen kleiner Stückzahlen. Die Beratung von online Gartenhaus Shops ist meist fachlich und präzise. Die Fachhändler dieser Shops sind gut informiert, anders könnte es auch nicht sein, denn es kann schließlich jeder die eingeholten Informationen im Internet überprüfen und um solch eínen Imageschaden zu vermeiden sind besonders die Gartenhaus Händler im Internet bemüht, stets die beste Antwort zu geben.
Die Bezahlung erfolgt meist durch Vorkasse oder Ratenzahlung. Bei der Ratenzahlung haben sie mittlerweile eine immense Auswahl an Konditionen, da es schlichtweg mehr Finanzinstitute gibt, die sich im Bereich der Kauffinanzierung in den Markt eingebracht haben.

Weber Grill

15. Mai 2011

Der Weber One-Touch Premium – Grillen Deluxe

Bei diesem Modell handelt es sich um einen Weber Kugelgrill mit einem Durchmesser von 57 cm. Dieser wird natürlich mit Holzkohle zum Leben erweckt. Außerdem handelt es sich hierbei um die Johann Lafer Edition, die nach dem gleichnamigen Österreicher benannt wurde. Deshalb ist auch ein emailliertes Johann Lafer Logo auf dem Deckel des Kugelgrills zu finden.
Der Grundgedanke des Kugelgrills ist einzigartig. So wird durch den aufgesetzten Deckel das Grillgut sehr schnell gar. Somit bleibt der Saft im Fleisch erhalten. Durch den Sauerstoffausschluss wird verhindert dass das Fleisch durch herabtropfendes Fett verbrennt. Diese besondere Version des Kugelgrills ist mit einem Deckelthermometer ausgestattet, um immer die optimale Temperatur im Blickfeld zu haben. Außerdem wurde ein Deckelhalter integriert, sodass bei geöffnetem Grill der Deckel nicht im Weg steht. Ein weiteres Feature ist der Arbeitstisch aus Ahornholz, auf dem bequem Speisen und Werkzeuge abgelegt werden können. Mit dem Grill kann man bis zu 15 Personen gleichzeitig bewirten. Mit dem bekannten Flügelsystem aus Edelstahl kann man bequem die Luftzufuhr kontrollieren. Dies verstellen der Flügel wird mit einem hitzeisolierten und rostfreien Schieber aus Aluminium realisiert. Somit kann bei der optimalen Grilltemperatur gerillt werden. Nebenbei wird die Asche in die geschlossene und somit windgeschützte Aschefangschale gekehrt. Diese ist für die Asche von mehreren Grillgängen ausgelegt und muss somit nicht jedes Mal geleert werden. Zur einfachen und leichten Portionierung der Briketts ist ein Brikett-Portionierer im Angebot enthalten.
Die gelieferten Einzelteile können für jedermann leicht montiert werden. Dieser Punkt wird neben den Aspekten wie gesünderes Grillen, Vielseitigkeit und Haltbarkeit vom TÜV bestätigt. Die Firma Weber verwendet bei der Herstellung Ihrer Kugelgrills nur beste Materialien. So sind die drei Griffe aus Duroplast, welche noch mit Nylon verstärkt wurden. Diese ergonomischen Griffe sind allzeit wetterfest. Jede Kugel besteht aus amerikanischem Stahl der höchsten Güte. Dieser wird zusätzlich mit mehreren Porzellanemailleschichten überzogen und bei 870°C gebrannt, um eine höchstmögliche Hitzereflexion und beste Korrosionsbeständigkeit zu erhalten. Eine Besonderheit sind auch die wetter– und bruchfesten Räder, die zur leichten Beweglichkeit des Grills dienen. Zum Anzünder der Briketts sollte ein Anzünde Kamin verwendet werden. Mit diesen Argumenten kann der Grillspaß Made in USA sofort beginnen.

Hier finden Sie das Weber Grill Komplettsortiment: http://www.grillfuerst.de/shop/marken/weber-grill/index.php

Beim Hausbau den Garten mit einplanen

28. Dezember 2010

Jeder Bauherr kennt das: beim Hausbau stellen sich fast täglich neue Fragen. Von den großen Fragen, wie groß welches Zimmer werden soll und für welche Heizungsanlage man sich denn nun entscheiden sollte, bis hin zu den tausend Kleinigkeiten, welche Fliesen ins Bad sollen, welche Klinken an die Türen passen oder wo man wie viele Steckdosen brauchen wird.

Während dieser hektischen Monate ausgerechnet über den Garten nachzudenken, das fällt kaum einem Bauherren ein. Wenn man erst einmal im neuen Haus eingezogen ist, bleibt dafür schließlich noch genug Zeit.

Sicherlich: für die Bewohnbarkeit des Neubaus spielt der Garten zunächst einmal keine wesentliche Rolle, aber dennoch hat es entscheidende Vorteile, sich schon während des Hausbaus – oder optimalerweise sogar parallel zur Planung des neuen Domizils auch Gedanken über den Garten zu machen.

Zum einen kann eine frühzeitige Planung des Gartens bereits erheblich dazu beitragen, Kosten zu sparen. Wenn man nämlich bereits frühzeitig weiß, wo später Garage, Carport, aber auch das Gerätehaus einmal stehen sollen, kann man deren Fundamente beim Hausbau gleich mit gießen lassen, wodurch nicht nur der Preis für den Beton u.U. günstiger kalkuliert werden kann, sondern auch erneute Lieferanfahrten gespart werden.

Und wenn bereits frühzeitig klar ist, wie der Weg zur Haustüre einmal verlaufen soll oder wie groß die Terrasse einmal wird, können diese Bereiche gleich zusammen mit der Garageneinfahrt geschottert werden. Auch das spart Kosten.

Hinzu kommt, dass bei jedem Neubau eine mehr oder weniger große Menge an Erdaushub anfällt, die man in der Regel einfach abfahren lässt. Dieser Erdaushub lässt sich jedoch zumindest teilweise oftmals sehr gut für die Geländegestaltung einsetzen.

Mit den meist ohnehin vor Ort vorhandenen Maschinen kann dann das Außengelände zumindest schon in weiten Teilen für die weitere Gestaltung vorbereitet werden.
Mitunter ist es nämlich später auch gar nicht mehr so einfach, mit größeren Maschinen überhaupt noch in den Garten zu kommen.

Vor allem jedoch ist es erheblich angenehmer, wenn man nach dem Einzug nicht erst monatelang grübelnd auf eine Lehmwüste blicken muss und das Haus nur mit Gummistiefeln verlassen kann, sondern weiß, wie der Garten einmal aussehen soll, bzw. dieser in Grundzügen vielleicht sogar schon angelegt ist.

Kunststoff Zaun als Sichtschutz

15. Juni 2010

Ob nun als hoher Sichtschutzzaun oder als niedriger Vorgartenzaun: bei einem Kunststoffzaun liegt man immer richtig. Er ist leicht aufzubauen, splittert nicht und ist witterungsbeständig, so dass man viele Jahre daran seine Freude hat. Weiterlesen »

Trampoline von Berg Toys – Hüpfspaß für den Garten

14. Mai 2010

Trampolinspringen ist nicht nur ein pures Vergnügen für Leib und Seele, sondern sogar ein Geheimrezept für unsere Gesundheit. Es schont die Gelenke, stärkt den Rücken und lässt die Lebensenergien fließen. Um einen gesundheitsförderlichen Effekt zu erzielen, genügen meist schon einfache Sprünge und Übungen auf dem Trampolin. Für den Abenteuerlustigen bieten Trampoline aber auch die Möglichkeit, wilde Kunststücke zu fabrizieren und sportliche Höchstleistungen zu vollbringen. Für Kinder ist Trampolinspringen in erster Linie eine Möglichkeit, ihrem unbändigen Bewegungsdrang und ihrer Daseinsfreude Ausdruck zu verleihen, Spaß zu haben und jede Menge Action zu erleben. Weiterlesen »

Modernisierungskredit

16. April 2010

Als Ergänzung oder sogar Möglichkeit zum klassischen Weg über eine Bank kann die staatliche Förderung in Anspruch genommen werden. Der Bund stellt über die KfW-Bankengruppe unterschiedliche  Ansätze zur Verfügung, damit die Bürger Sanierungen und Modernisierungen über staatliche Kredite beginnen zu können. In diesem Fall besteht der große Vorteil darin, dass dieser Modernisierungskredit zu sehr günstigen Konditionen angeboten wird. Im bestimmten Fall werden die Darlehen an dieser Stelle sogar zinslos genehmigt. Diese Zinsfreiheit andererseits ist aus diesem Grund so attraktiv, denn die eventuellen Laufzeiten können für die Kredite bequem in ganzem Maße ausgereizt werden. Weiterlesen »

Interessantes rund um Haus und Garten

26. März 2010

Gebäude mit Außenlampen verschönern
Durch eine Beleuchtung erhält jede Außenanlage, jeder Garten und jedes Haus seinen ganz individuellen Stil. Bei den Außenlampen hat der Käufer eine große Auswahl, denn es gibt sie mittlerweile in den verschiedensten Varianten. Es gibt sogar Solarlampen für den Außenbereich. Diese schonen vor allem die Umwelt und senken die Stromkosten. Tagsüber laden sich die Solarlampen mit Licht auf und wenn es draußen dunkel wird, dann geben sie ihre Energie in Form des Lichtes ab. Im Moment gibt es keine unabhängigeren und effizientere Außenlampen. Egal ob zum hinstellen, einbauen oder hinlegen, die Außenlampen sind in vielen verschiedenen Ausführungen zu kaufen. Für Gartenteiche gibt es sogar schwimmende Außenlampen. Sie sorgen für einen zusätzlichen Blickfang von dem man sich gar nicht satt sehen kann. Meistens sind die Einfahrten sehr dunkel und unübersichtlich. Auch hier kann man die Außenlampen einsetzen. Am Boden entlang, platziert man dann diese Außenlampen. Aber nicht nur für die Sicherheit und Dekoration ist die Beleuchtung gut. Man sagt das sie jedes Gemüt erhellen und wahre Stimmungsmacher sind. Wer seine Beleuchtung im Freien anbringt, der wird merken was das für ein Zaubermittel für das Wohlbefinden sein kann.
Weiterlesen »

Gartenhaus

01. März 2010

Das Gartenhaus erfreut sich wieder einer steigenden Beliebtheit. Nach der Gartenhausflut in den 70er Jahren erlebt das Gartenhaus momentan wieder einen Aufschwung. Besonders die neuen Gartenhäuser glänzen immer mehr mit besonderen und innovativen Dachkonstruktionen und der Verarbeitung spezieller Hölzer und hochwertiger Materialien. Besonders die neuen Gartenhäuser verfügen über aufwendig gestaltete Dachkonstruktionen, welche das Gartenhaus zu einem Blickfang machen. Die klassischste Dachform ist wohl immer noch das Satteldach, welches fast jedes Gartenhaus besitzt. Weiterlesen »

Für den modernen Garten – Gartenmöbel aus Aluminium

02. Februar 2010

Aluminium ist nicht nur ein besonders leichtes Metall, sondern ist im Gegensatz zu anderen Metallen auch extrem witterungsbeständig. Deshalb wird es schon seit vielen Jahrzehnten für die Herstellung von Camping- und Gartenmöbeln verwendet, denn kein anderes Material erfüllt höhere Ansprüche im Outdoor-Bereich. Weiterlesen »